von innen hell erleuchtete Kapelle

Kirchen aus dem Katalog – Otto Bartning und das Notkirchenprogramm

Als Teil des Notkirchenprogramms konstruiert Bartning ab 1950 den kleineren Typ Diasporakapelle. Die baulichen und programmatischen Besonderheiten des Notkirchenprogramms, die in der Ausstellung aufbereitet werden, können anhand eines originalen Bauwerks auf dem Museumsgelände nachempfunden werden. Denn 2018 wurde eine Diasporakapelle aus Overath in das LVR-Freilichtmuseum Kommern transloziert und im Juli 2019 eröffnet.

Zierteich mit Wasserpflanzen

Einmal feucht durchwischen, bitte! – Ein Teich wird saniert

Doch damit ist es leider nicht getan: Die Gartenanlagen des LVR-Freilichtmuseum Kommern erfordern jedes Jahr einen erheblichen Pflegeaufwand – bis in den Winter hinein. Bei den Hausgärten in den historischen Baugruppen heißt dies beispielsweise letzte Früchte ernten und konservieren, Stauden zurückschneiden und Pflanzen wie Dahlien und Co. ausgraben, die nicht im Boden überwintern können. Schließlich …

Einmal feucht durchwischen, bitte! – Ein Teich wird saniert weiterlesen